It's Party Time
Hundezüchtern geht es vermutlich wie Müttern – sie können sich nach einiger Zeit nicht mehr an die Strapazen erinnern, die Endorphine überwiegen und lassen alles durch eine rosarote Brille erscheinen. Das wird uns sicher auch so gehen.
Spätestens ab der siebten Woche hat man das Gefühl eine Horde Hooligans zu beaufsichtigen. Sie zerstören alles, was ihnen zwischen die Zähne kommt und geben im Kampf Geräusche von sich, dass es einem Angst und Bange wird. 😱😉 In dieser ungestümen Wildheit testen sie alles aus: Ihre eigenen Fähigkeiten, ihre Stellung untereinander und überhaupt in der Welt. Eine aufreibende, aber wirklich spannende Zeit. Wir unternehmen mehr Ausflüge und gewöhnen die Welpen an verschiedene Umgebungen und Geräusche. Sozialisierung mit vielen verschiedenen Menschen ist immer noch ein täglicher Bestandteil.
In der achten Woche stehen schon einige Termine, die den Auszug vorbereiten an: Unsere Tierärztin Dr. Almuth Schwarzenberg Kleintierpraxis Bargteheide kommt zum Chippen und Impfen, die Physiotherapeutin Larissa Witthöft Animal Sanum checkt die Welpen körperlich durch. Am Ende der achten Woche kommt der Zuchtwart des DWZRV zur Wurfabnahme. Anschließend sind die Welpen bereit in ihre neuen Familien umzuziehen. Tag für Tag verlässt uns nun einer der Welpen 😥 wir freuen uns zwar darüber, dass die Welpen in Ihren neuen Familien sehnsüchtig erwartet und mit viele Liebe empfangen werden, aber es ist auch furchtbar traurig sie gehen zu lassen.
Aus diesem Wurf wird "Alle Liebe von den Buschperlen" bei uns bleiben – ein kleiner Trost für den Verlust der anderen fünf Buschperlen. Wir haben diesen Wurf bzw. die Wahl des Partners für Tara schon im Hinblick auf eine Erweiterung unseres Rudels geplant und hoffen, dass der Plan einer genetisch diversen Zuchthündin mit "Liebe" aufgeht. Wir sind auf ihre Entwicklung gespannt.